Essiggurkerl scharf bio, 670g Glas
Hersteller Pflügelmeier
Artikel-Nr.: LM-2723
Herkunft: Österreich
Abtropfgewicht: 360g
Nicht auf Lager, Lieferzeit mehr als 14 Tage
Staffelpreise
Menge | Stückpreis |
bis 1 | 3,49 €* |
ab 2 | 3,32 €* |
ab 3 | 3,14 €* |
*Preis brutto zzgl. ggf. Versandkosten
Produktinformationen "Essiggurkerl scharf bio, 670g Glas"
LABEL | BIO, VEGAN |
FREI von (Spuren möglich) | AROMASTOFFE, ERDNÜSSE, FARBSTOFFE, GLUTEN, HEFE, KNOBLAUCH, KONSERVIERSUNGSMITTEL, LAKTOSE, LUPINE, NÜSSE, PALMÖL, SCHALENFRÜCHTE, SELLERIE, SESAM, SOJA, WEIZEN |
Herzhaft scharfsüßes Gewürz-Essiggurkerl – zwei miteingelegte Chilis geben den Gurkerln ihr Feuer.
Zutaten:
Weiterführende Links zu "Essiggurkerl scharf bio, 670g Glas"
Weitere Artikel von PflügelmeierHersteller-Beschreibung "Pflügelmeier"
Philosophie
Die Pflanze wachsen lassen und dankbar entgegennehmen was sie freiwillig hergibt, ist der Grundsatz, auf dem unsere Qualitäts-Standards aufbauen. Wer die Welt als ein komplexes, gewaltiges Individuum wahrnimmt, stellt schnell fest, dass es keine Handlung gibt, die sich nur auf die Produktqualität, nur auf die Flora, oder nur auf die Fauna auswirkt. Der sensible Gaumen hat längst erkannt, daß Genuss keine Frage des Geschmackes oder persönlicher Vorliebe ist, sondern vielmehr der Umgang und die Verantwortung die Grundlage für wahren Genuss bilden.
Qualität
Feinste Biozutaten vom Essig bis zum Senfkorn geben uns die Gewissheit, nur beste Qualität ins Glas zu bringen. Weit über Biostandards hinaus gehen die Ansprüche an unsere Eigenproduktion.
Zur Veranschaulichung ein paar Zahlen:
- Konventionelle Gurkerl-Bauern in unserem Breitengrad rechnen mit einer saisonalen Erntemenge pro ha von 60.000 – 80.000 kg.
- Biobauern, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geltend machen, ernten 30.000 – 40.000 kg.
- Wir am Biohof Pflügelmeier geben uns mit einer Erntemenge von ca. 20.000 kg am ha zufrieden, weil wir davon überzeugt sind, dass jenes Produkt, das die Pflanze ohne Stress (freiwillig) hergibt qualitativ dem der getriebenen Pflanzen weit überlegen ist.