Dill getrocknet bio, 15g
Hersteller Sonnentor
Artikel-Nr.: LM-2118
Nicht auf Lager, Lieferzeit mehr als 14 Tage
Staffelpreise
Menge | Stückpreis |
bis 1 | 2,29 €* |
ab 2 | 2,18 €* |
ab 3 | 2,06 €* |
*Preis brutto zzgl. ggf. Versandkosten
Produktinformationen "Dill getrocknet bio, 15g"
LABEL | BIO, ROHKOST, VEGAN |
FREI von (Spuren möglich) | AROMASTOFFE, ERDNÜSSE, FARBSTOFFE, FRUCTOSE, GLUTEN, HEFE, KNOBLAUCH, KONSERVIERSUNGSMITTEL, LAKTOSE, LUPINE, NÜSSE, PALMÖL, SCHALENFRÜCHTE, SELLERIE, SENF, SESAM, SOJA, WEIZEN, ZUCKER |
Mehr als "Gurkenkraut"
Gegen Dillgurken oder ein sommerliches Gurken-Joghurt mit Dill ist nichts einzuwenden, doch das Gewuerz nur darauf zu reduzieren, waere ein Versaeumnis. Das klare, duftende, zitronige Aroma von Dill passt gut zu Wurzelgemuese, Fisolen, Kartoffel und Roten Rueben. So braucht die russische Borschtsch (Rote Rueben-Suppe) unbedingt Dill, um authentisch zu schmecken. Ebenso koestlich schmeckt ein indisches Linsen-Spinat-Gericht, dessen Charakter Dillkraut und Dillsamen bestimmen. In Oesterreich kennt fast jeder die traditionellen Dillfisolen. In vielen Laendern - egal ob Nord, Sued, Ost oder West - wuerzt Dill typische Speisen und macht sie somit unverkennbar. Typisch in unseren Breitgraden wird er vor allem zum Einlegen von Gemuese verwendet. Zurueckhaltend im wuerzigen Aroma und doch beharrlich im Geschmack - der Dill. So charakterisiert er sich durch seine frische leicht sueßliche Zitronen- und Anisnote und erinnert an frische Petersilie aus dem Garten.
Tipp: Aufgrund seines empfindlichen Aromas , ist es empfehlenswert das gefiederte Kraut erst kurz vor Ende des Kochvorgangs zuzugeben.
Zutaten: Dill aus kontrolliert biologischem Anbau.